Der DRK-Ortsverein Adolphsdorf trƤgt aktiv zur Versorgung unserer Gemeinde mit lebensrettenden BlutprƤparaten bei. Wir organisieren regelmƤĆig Blutspendetermine, die speziell für die Bedürfnisse unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger geplant sind. So haben Sie die Mƶglichkeit, in Ihrer NƤhe einen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Informieren Sie sich jetzt über die kommenden Blutspendetermine in Adolphsdorf und vereinbaren Sie direkt einen Termin für Ihre nƤchste Spende. Gemeinsam kƶnnen wir Leben retten!
Gemeinsam sorgen wir, dass:
Dauerhaft genügend Blutkonserven für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen vorhanden sind!
Blutspenden sicher ist ā bei Spende und Empfang.
Blutspenden eine freiwillige gute Tat bleibt und gemeinnützig ist.
Forschung und Entwicklung für Blutprodukte betrieben werden kann, um den Bedarf an Blutspenden zu senken und Krankheiten zu heilen.
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer setzen sich in ihrer Freizeit aktiv für andere Menschen ein und beweisen Herz. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind auf jedem Blutspendetermin zur Stelle und stehen den Spendewilligen zur Seite. Durch den langjƤhrigen Kontakt zu den regelmƤĆigen Blutspenderinnen und Blutspendern oder sogar aus persƶnlichen Bekanntschaften im Ort entsteht ein VertrauensverhƤltnis.
In der Planung und Vorbereitung, sowie der Durchführung unserer Blutspendetermine spielen sie eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit den Blutspendediensten organisieren sie Aktionen in ihrer Umgebung, bereiten den Termin und die Verpflegung vor und nehmen die Spenderinnen und Spender in Empfang. Sie sorgen also für die perfekten Rahmenbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden auf die medizinischen Aspekte und den Spendevorgang fokussieren können.
Für das Engagement sprechen wir grƶĆten Dank und Anerkennung aus!
Es gibt viele gute Gründe, Blut zu spenden. Finden Sie Ihren #1 Grund!
Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, planbare Operationen und auch bei Immunkrankheiten.
Viele Erkrankungen werden mit dem Alter hƤufig, daher wƤchst neben der Freude des Ćlterwerdens leider auch das Risiko zu erkranken. Das Leben hƤlt viele Ćberraschungen für uns bereit, neben der statistischen Wahrscheinlichkeit zu erkranken leider auch in Form von UnfƤllen. Die gute Nachricht dabei ist: Gespendetes Blut hilft in vielen FƤllen.
Blutspende ist ein Generationenvertrag. Durch den demografischen Wandel fallen immer mehr langjƤhrige Blutspenderinnen und Blutspender aufgrund gesundheitlicher Probleme aus. Deshalb braucht es mehr junge Menschen, die bereit sind, in ihre FuĆstapfen zu treten, um die Versorgung zu sichern.
Trotz aller wissenschaftlichen Entwicklungen und des medizinischen Fortschritts kann Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden. Eine Blutstransfusion ist für viele Menschen die einzige Ćberlebenschance.
Jede Blutspende wird in bis zu 3 Präparate aufgeteilt und hilft somit bis zu 3 Menschen. Neben den vier Hauptblutgruppen, A, B, 0 und AB gibt es viele weitere Merkmale, die bei der Transfusion berücksichtigt werden müssen. Wir erforschen diese und sorgen dafür, dass in Notfällen passende Blutpräparate gefunden werden können.
Die DRK-Blutspendedienste sind gemeinnützige Organisationen und es steht kein finanzieller Gewinn für Spenderinnen und Spender oder den Blutspendedienst im Vordergrund ā Ihre Blutspende ist also ein selbstloses und soziales Engagement. Dankeschƶn für Ihren Einsatz!